Ausschreibung

Logo Siebengebirgsmarathon

Speed Hiking

42,2 km

Marathon

42,2 km

Halbmarathon

21,1 km

25. Siebengebirgsmarathon 2025

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Komplette Ausschreibung

Veranstaltung: 25. Siebengebirgsmarathon 2025

Ort:

53604 Aegidienberg, Bürgerhaus am Aegidiusplatz

Start ist im Gangpferdezentrum (Peter-Staffel-Straße). Das Ziel befindet sich im Bürgerhaus. 

Datum:

Sonntag, 07.12.2025

Wettbewerbe:

Marathon (42,195km): 09:00 Uhr

Halbmarathon (21,1km):  9:20 Uhr / 09:50 Uhr

Speed Hiking (42,195km): 08:00 Uhr

Startgeld:

Marathon (42,195km): 50,00€

Halbmarathon (21,1km):  40,00€

Speed Hiking (42,195km): 50,00€

Teilnahmeberechtigt:

Marathon (42,195km): Jahrgang 2007 und älter

Halbmarathon (21,1km): Jahrgang 2009 und älter

Speed Hiking (42,195km): Jahrgang 2009 und älter

Strecke:

Landschaftlich schöne und anspruchsvolle Strecke durch das legendäre Naturschutzgebiet Siebengebirge. Zum größten Teil auf befestigten Wald- und Wanderwegen. (ca. 730/340 Höhenmeter – M/HM). Dort, wo Straßen überquert werden, ist die Straßenverkehrsordnung zu beachten.

Wertungen:

Die ersten 6 der Gesamtwertung (M/W) und die ersten 3 der Altersklassen erhalten Sachpreise. Klasseneinteilung lt. DLO

Zielschluss:

Das Ziel schließt im Bürgerhaus Aegidienberg für den Marathon um 15:30 Uhr (Laufzeit: 6:30 Stunden) und für Speed Hiking um 16:30 Uhr (Gehzeit: 8:30 Stunden).

Für Speed Hiking wird es ab Ladestation 4 Kontrollzeiten geben. Wenn Teilnehmer diese Kontrollzeiten nicht erreichen, werden sie aus der Wertung genommen. Die Kontrollzeiten sollen sicherstellen, dass die Teilnehmer vor Einbruch der Dunkelheit KM 40 erreichen. Ab hier haben wir den Wald verlassen und gehen auf öffentlichen Straßen, die beleuchtet sind. 

KEIN Laufen auf der Speed Hiking Strecke. Hier wird ausschließlich gewandert !  

Urkunden/Medaillen:

Alle Finisher erhalten von uns eine Medaille als Erinnerung an den Lauf. Die Urkunden können unmittelbar nach dem Lauf im Zielbereich abgeholt und/oder stehen ab 07.12.2025 (20 Uhr) in den „Ergebnissen“ zur Verfügung und können dort als pdf runtergeladen werden. Siehe dazu auch die Angaben unter „Ergebnisse“. Das persönliche Ergebnis ist auch über den QR-Code auf der Startnummer direkt nach Zieldurchlauf abrufbar.

Siegerehrung:

Die Siegerehrungen finden zeitnah nach den Läufen statt. Bitte beachtet die Durchsagen in der Halle. Alle Platzierten werden gebeten, bei der Siegerehrung anwesend zu sein. Es besteht kein Anspruch auf Nachsendung der Sachpreise.

Zeitnahme:

Die Messung der Läufe erfolgt elektronisch per Chip, der mit der Startnummer ausgegeben wird und im Ziel an die HelferInnen vor Ort wieder zurückgegeben werden MUSS. Bitte helft uns, alle Chips auch wieder einzusammeln. Danke

Ergebnisse:

Die Ergebnisse werden vor Ort ausgehängt. Das persönliche Ergebnis kann auch über den QR-Code auf der Startnummer sofort nach dem Zieldurchlauf abgerufen werden. Im Laufe des Abends stellen wir die vorläufigen Ergebnisse auf unser Internetseite zur Verfügung. Bis zum 08.12.2025 (18:00 Uhr) sind die Ergebnisse vorläufig. Fehler/Korrekturen bitte an: support@b10timing.de.

Meldungen:

Hier geht es direkt zur Anmeldung. Ab 03.12.2025 (23 Uhr) ist die online-Anmeldung geschlossen. Nach erfolgreicher Anmeldung erhaltet Ihr von uns eine E-Mail mit allen Angaben zur Teilnahme. Die Anmeldung ist erst nach Gutschrift des Startgeldes auf unserem Konto gültig. Sollte eine Strecke nicht ausgebucht sein, ist eine Nachmeldungen am 07.12.2025 vor Ort möglich.

Nachmeldungen:

Am Veranstaltungstag ist eine Nachmeldung bis 30 Minuten vor dem Start der jeweiligen Strecke möglich. Nachmeldungen werden mit einer zusätzlichen Gebühr von 5 Euro entgegengenommen. Dies gilt, solange die maximale Teilnehmerzahl noch nicht erreicht ist.

Teilnehmerzahl (max):

Halbmarathon: 700

Marathon: 400

Speed Hiking: 200

Umschreibung Strecke:

Eine Umschreibung der Strecke ist selbstverständlich ohne Gebühren auch noch am Wettkampftag bis 30 Minuten vor dem Start möglich.

Weitergabe des Startplatz:

Die Weitergabe des Startplatz an einen Dritten ist nicht möglich und führt im konkreten Fall zur Disqualifikation.

Erstattung/Rücktritt:

Mit Bezahlung beginnt ein Dienstleistungsvertrag zur Planung und Ausrichtung des Siebengebirgsmarathons. Ein Rücktritt ist dann nicht mehr möglich. Es erfolgt keine Erstattung des Startgeldes.

Kopfhörer im Rennen:

Das Tragen von Kopfhörern ist auf allen Strecken aus Gründen der Sicherheit und Fairness nicht erlaubt. Durch die unterschiedliche Streckenführung von Marathon und Halbmarathon wird es zu Überholvorgängen kommen. Wir möchten sicherstellen, dass die von hinten heranlaufenden Teilnehmer auch gehört werden und entsprechend vorbeigelassen werden. Wir würden uns freuen, wenn jeder seinen Teil dazu beiträgt, dass der Lauf und/oder Marsch für jeden ein tolles Erlebnis wird. Danke

Startunterlagen:

04.-06.12. (am 06.12. bis 14 Uhr) im Sportgeschäft „7G Runergy“ Bad Honnef (Bahnhofstraße 6, 53604 Bad Honnef)

06.12. (15-18 Uhr) im Bürgerhaus Aegidienberg

07.12. (ab 06:30 Uhr) im Bürgerhaus Aegidienberg

Verpflegung:

Es wird für den Halbmarathon 4 und Marathon/Speed Hiking 10 „Ladestationen“ geben (etwa alle 3-6 km). Im Teilnehmer-Newsletter werden wir auf das Angebot an den Ladestation gezielt eingehen.

Im Ziel erhalten alle Teilnehmer eine Zielverpflegung, Details dazu senden wir in der Vorwoche an die Teilnehmer.

Zusätzlich & kostenpflichtig: Imbiss- und Getränkestände für Läufer und Zuschauer im Zielbereich.

Am Veranstaltungstag werden im Bürgerhaus ab 6:30 Uhr Kaffee, Tee, Kuchen und belegte Brötchen zu einem kleinen Preis angeboten.

Umkleiden:

Es besteht die Möglichkeit, sich im Bürgerhaus auf den Lauf vorzubereiten. Hier kann auch die eigene Tasche gelagert werden.

Duschen:

Auf dem Vorplatz zum Bürgerhaus wird ein Duschtruck stehen.

Kinderbetreuung:

Bei Bedarf bitten wir die Eltern, sich bei uns unter info@siebengebirgsmarathon.de zu melden.

Anreise:

Aegidienberg, ein Stadtteil von Bad Honnef, liegt im Herzen des Siebengebirges. Von Bonn ca. 25 Km und von Bad Honnef ca. 10 km entfernt. Von der BAB 3 sind es noch 3 Km bis zum Start. Am Veranstaltungsmorgen fahren keine Busse!  Ein Anrufsammeltaxi Nr. 586 ab Bad Honnef (Rheintal) kann unter 02224/969797 geordert werden. Informationen unter http://www.rsvg.de/fahrplan-auskunft/anrufsammeltaxi-ast/

Parkplätze:

Parkplätze gibt es in begrenzter Zahl direkt auf dem Aegidiusplatz (vor dem Bürgerhaus). Weitere Parkplätze können unter Beachtung der regulären Straßenverkehrsregeln in den umliegenden Straßen gefunden werden. 

Genehmigung:

Die Veranstaltung wird der Stadt Bad Honnef und dem Kreis im Juli zur Genehmigung vorgelegt.

Fotoaufnahmen:

Der Teilnehmer erklärt sich unwiderruflich damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen, Interviews u.a. in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen, auf unserer Internetseite www.siebengebirgsmarathon.de und auf unserem Facebook-Profil ohne Anspruch auf Vergütung verbreitet und veröffentlicht werden können. 

Persönliche Daten:

Die persönlichen Daten der Teilnehmer werden zur Übermittlung von Informationen an die Teilnehmer gespeichert. Die relevanten Daten für die Zeiterfassung werden an unseren Zeitnehmer weitergeleitet. Eine weitere Datenübermittlung an andere Firmen und Dienstleister findet nicht statt.

Veröffentlichungen von Start- und Ergebnislisten:

Mit der Teilnahme an Veranstaltungen des Bewegungssport Rhein-Sieg e.V. erklären sich die Teilnehmer mit der elektronischen Speicherung und Verarbeitung der wettkampfrelevanten Daten und der Veröffentlichung der Startlisten und Ergebnisse in Aushängen und im Internet einverstanden. Die Einverständniserklärung kann jederzeit widerrufen werden, die Einträge werden umgehend anonymisiert.

Haftung:

Für die Teilnehmer nur im Rahmen des Sportversicherungsvertrages der Sporthilfe e.V. im LSB NW.

Für sonstige Schäden und Diebstahl wird keine Haftung übernommen.

Witterung/Absage:

Der Lauf findet grundsätzlich bei jeder Witterung statt. Bitte informiere Dich in der Vorwoche auf unserer Homepage über den aktuellen Stand. Dort werden wir bekanntgeben, ob der Lauf aufgrund höherer Gewalt (Wetterlage, Erreichbarkeit der Waldwege) abgesagt werden muss.  

Veranstalter:

Bewegungssport Rhein-Sieg e.V.

info@siebengebirgsmarathon.de

Sei dabei

Jetzt anmelden und dabei sein!

Sei dabei und erlebe die Herausforderung des Siebengebirgsmarathons inmitten der atemberaubenden Natur des Siebengebirges. Sichere dir jetzt deinen Startplatz und werde Teil dieses unvergesslichen Events!